Männerverein Obing

Seit 1904 gibt es den Katholischen Männerverein Obing. Er wurde damals gegründet unter dem Eindruck der Beschränkung des Katholischen Glaubenslebens im Deutschen Kaiserreich. So wollte man im Schutze des Vereins katholische Werte und katholisches Gedankengut weiter tragen, aber auch die Geselligkeit im Verein pflegen. Mit Unterbrechungen durch die beiden Weltkriege blieb der Verein bis heute aktiv, mit dem Schwerpunkt auf soziales Engagement und Geselligkeit.
Informatives und Unterhaltsames, aber auch religiöse Einkehr versuchen wir bei unseren regelmäßigen Vereinsausflügen zu kombinieren. Unsere Fahrten führen uns zu Zielen von den Alpen bis zum Bayerwald, wo wir den Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst beginnen, um anschließend bei verschiedensten Aktivitäten den Tag zu genießen.
Nach der Maiandacht in Albertaich treffen wir uns immer zur geselligen Frühjahrsversammlung. Die Jahreshauptversammlung im Januar kombinieren wir nach Möglichkeit mit einem informativen Kurzvortrag oder einem unterhaltsamen Teil.
Vor Weihnachten besuchen wir regelmäßig ältere Männer, die krank sind oder einfach nicht mehr viel aus dem Haus kommen. Außerdem besuchen wir unsere Mitglieder mit einem Präsent zu den 80. und 90. Geburtstagen sowie den goldenen Hochzeiten.
Der Verein hat heute etwa 240 Mitglieder. Erster Vorstand ist Hans Mayer und zweiter Vorstand Sepp Thurner.
